auktionshäuser im netz haben ein absolutes problem mit fake identitäten also mit zB unechten verkäufern die das geld einbehalten aber die ware nicht versenden.
der schritt von ebay zeigt das es da wirklich anscheinend größere probleme gibt, sonst würden sie es wohl kaum so machen meine ich.
was hier das neue problem ist, was ist wenn der käufer sagt er hat den artikel nicht erhalten der verkäufer aber sagt er hat es versendet. wem glaubt man dann? das ist ein wahnsinnsaufwand
bin sehr gespannt ob sich das durchsetzen wird.